Was ist llms.txt?
Ein Leitfaden zum neuen Standard für die Kontrolle von KI im Zeitalter der Generative Engine Optimization.
Der Aufstieg der KI-Agenten
Das Web ist nicht mehr nur für Menschen. Large Language Models (LLMs) und andere KI-Agenten durchsuchen und verarbeiten ständig Informationen, um die nächste Generation von Such- und KI-Anwendungen zu betreiben. Eine `llms.txt` Datei ist Ihre Möglichkeit, mit diesen Agenten zu kommunizieren und die Regeln für ihre Interaktion mit Ihren Inhalten festzulegen.
Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?
Genau wie Search Engine Optimization (SEO) für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google entscheidend ist, ist Generative Engine Optimization (GEO) unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte von KI-gesteuerten Plattformen korrekt dargestellt und genutzt werden. Eine gut strukturierte `llms.txt` ist die Grundlage einer starken GEO-Strategie.
Warum Sie eine llms.txt Datei brauchen
- Inhaltskontrolle: Legen Sie fest, welche Teile Ihrer Website KI verarbeiten soll oder nicht. Dies ist entscheidend für den Schutz sensibler Informationen, nutzergenerierter Inhalte oder privater Verzeichnisse.
- Markensicherheit: Stellen Sie sicher, dass KI-Modelle Antworten generieren, die mit der Stimme und den Werten Ihrer Marke übereinstimmen, indem Sie sie zu den relevantesten und autoritätsvollsten Inhalten auf Ihrer Website führen.
- Ressourcenverwaltung: Verhindern Sie, dass KI-Crawler Ihren Server überlasten, indem Sie Crawl-Verzögerungen festlegen oder den Zugriff auf ressourcenintensive Teile Ihrer Website verbieten.
- Zukunftssicherheit: Bleiben Sie am Ball. Da KI immer stärker in unser digitales Leben integriert wird, wird eine `llms.txt` Datei zu einer Standard-Best-Practice für alle Websites werden.